fortfliegen

  • 21Abstreichen — Abstreichen, das Fortfliegen eines Raubvogels oder eines Federwildes von dem Ort, an dem es vorher gesessen (gestanden) hat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Fasān — (Phasianus L., hierzu Tafel »Fasanen«), Gattung aus der Ordnung der Hühnervögel und der Familie der Fasanen (Phasianidae), ansehnliche Vögel mit kurzem Hals, kleinem Kopf, mittellangem, an der Spitze gewölbtem Schnabel, kurzen, abgerundeten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Wasserstandszeiger — dienen zum bequemen Erkennen des Wasserstandes für Behälter mit undurchsichtiger Wandung. Für offene Behälter (z.B. Wasserbehälter für Wasserversorgung) benutzt man meistens einfache Schwimmervorrichtungen, die einen über einer Skala gleitenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25davonfliegen — da|vọn||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 wegfliegen * * * da|vọn|flie|gen <st. V.; ist: a) weg , fortfliegen; b) (ugs.) jmdn. hinter sich lassen, abhängen. * * * da|vọn|flie|gen <st. V.; ist: vgl. ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 26Kernexplosion — Kẹrn|ex|plo|si|on 〈f. 20〉 Explosion durch Zündung einer Kernwaffe * * * Kẹrn|ex|plo|si|on, die: 1. Explosion eines atomaren Sprengkörpers. 2. (Physik) durch Auftreffen eines sehr energiereichen Teilchens verursachtes plötzliches Zerfallen eines …

    Universal-Lexikon

  • 27abziehen — 1. a) fortziehen, herausziehen, herunterziehen, wegziehen, ziehend entfernen. b) ablegen, abnehmen, absetzen, ausziehen, herunternehmen, von sich tun; (geh.): sich entledigen. 2. a) ablösen, abnehmen, abstreifen, entfernen, herunternehmen, lösen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28ausschwärmen — 1. a) ausfliegen, davonfliegen, fortfliegen, hinausfliegen, schwärmen, wegfliegen; (dichter.): dahinfliegen; (ugs.): rausfliegen. b) ausgehen, einen Ausflug machen, fortfahren, fortgehen, [in Scharen] hinausfahren/hinausziehen, weggehen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29starten — 1. a) anpfeifen, den Startschuss geben, eröffnen. b) loslaufen, lospreschen, losrennen; (Sport): abkommen, ablaufen. c) am Start sein, sich beteiligen, dabei sein, mitmachen, teilnehmen; (ugs.): mit von der Partie sein; (landsch.): mittun;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Schwalbe — Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer: es ist äußerst gewagt und oft sogar recht verhängnisvoll, von einem vereinzelten Anzeichen oder einer einmaligen Erscheinung (Handlungsweise) aus, allgemeine Schlüsse zu ziehen oder leichtsinnig, sorglos… …

    Das Wörterbuch der Idiome