fortfliegen

  • 11abfliegen — a) davonfliegen, fortfliegen, wegfliegen. b) abgehen, abreisen, die Reise antreten, starten; (Fliegerspr.): abheben. * * * abfliegen:⇨wegfliegen abfliegenwegfliegen,davonfliegen,fortfliegen,abreisen,starten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12wegfliegen — abfliegen, davonfliegen, fortfliegen, losfliegen, starten; (dichter.): dahinfliegen; (Fliegerspr.): abheben; (Jägerspr.): abstreichen, fortstreichen, wegstreichen. * * * wegfliegen:fortfliegen·davonfliegen·abfliegen·abziehen·wegziehen;abstreichen(… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Cubitus (Comic) — Cubitus ist eine Comicreihe des belgischen Zeichners Dupa (Luc Dupanloup; 1945–2000). Namensgebend ist die Hauptfigur, ein dicker, wuscheliger, weißer Hund, dessen herausragende Eigenschaften Intelligenz und Faulheit sind. Der Name ist von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Don-Don Domel to Ron — Cubitus ist eine Comicreihe des belgischen Zeichners Dupa (Luc Dupanloup; 1945–2000). Namensgebend ist die Hauptfigur, ein dicker, wuscheliger, weißer Hund, dessen herausragende Eigenschaften Intelligenz und Faulheit sind. Der Name ist von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16KHM 193 — Der Trommler ist ein Märchen (Typ 313, 400, 401 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 193 enthalten ist (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Strich [1] — Strich, 1) die schnelle Bewegung von einem Orte zum andern; 2) (Jagdw.), s.u. Streichen 6); 3) die Vögel, welche zusammen fortziehen od. fortfliegen, s. Strichvögel; 4) so v.w. Lerchenstrich; 5) das Laichen u. Streichen der Fische; 6) die junge… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Verschwärmen — Verschwärmen, 1) von einem Bienenstocke, wenn er nicht mehr schwärmt; 2) sich v., von einem Bienenstocke, welcher matt wird, weil zu viele od. zu starke Schwärme von ihm ausgegangen sind; 3) von den Bienenschwärmen, wenn sie weit fortfliegen, so… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Ausstreichen — Ausstreichen, 1) (Landw.), die Furchen tief u. glatt machen; 2) (Uhrm.), den Zähnen u. Getrieben. mit einer Feile (Ausstreichinstrument, Ausstreichseile) die rechte Form geben; 3) (Buchb.), so v.w. Aufmachen 3); 4) (Gerb.), so v.w. Ausstoßen 6);… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …

    Pierer's Universal-Lexikon