forstwirtschaft

  • 41Abteilung (Forstwirtschaft) — Jagenstein im Grunewald in Berlin Eine Abteilung in der Forstwirtschaft bezeichnet eine forstliche Flächeneinheit, die zur Planung und Kontrolle der waldbaulichen Tätigkeiten sowie zur Orientierung dient. Die Größe beträgt in der Regel 10 bis 30… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kluppe (Forstwirtschaft) — Die Kluppe ist ein in der Forstwirtschaft gebräuchliches Messinstrument, das überwiegend bei der Ermittlung des Durchmessers von Rundholz Verwendung findet. Bei liegendem Holz wird in der Regel der Mittendurchmesser und bei stehendem Holz der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Lehr- und Forschungszentrum für Land- und Forstwirtschaft — Die Höhere Bundeslehr und Forschungsanstalt Raumberg Gumpenstein ist ein naturwissenschaftliches Forschungszentrum in Irdning in Österreich und eine Dienststelle des Bundesministeriums für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schlag (Forstwirtschaft) — Kahlschlag in den Bayrischen Alpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Waldbahn (Forstwirtschaft) — Waldbahnbetrieb in Comandău, Rumänien (Bild aus 1996) Zug der Museums Waldbahn Naßwald Eine Waldbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Waldteufel (Forstwirtschaft) — Vorführung des Waldteufels in Rafz (Kanton Zürich), 2004 Der Waldteufel (auch Reutelzug oder Höllenzwang genannt) ist ein Hebelapparat, der in der Forstwirtschaft eingesetzt wurde, um große Kräfte zu übertragen. Damit war es möglich, zu fällende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Zuwachs (Forstwirtschaft) — In der Forstwirtschaft steht Zuwachs für die jährliche, periodische, gesamte oder auch durchschnittliche Mehrung des Bestands des Forstes, die sich durch das Wachstum der Bäume ergibt. Er wird durch das Höhen und Dickenwachstum bestimmt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Anbruch (Forstwirtschaft) — Typisches anbrüchiges Holz Anbruch oder auch Anbruchholz ist in der Forstwirtschaft ein gebräuchlicher Ausdruck für aus verschiedenen Gründen angefaultes und morsch gewordenes, nicht mehr beilfestes Holz. Derartiges Holz wird auch als anbrüchig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hänger (Forstwirtschaft) — Als Hänger werden in der Forstwirtschaft Bäume bezeichnet, die schief stehen, oder die sich beim Fällen in den Kronen der Nachbarbäume verfangen haben und so nicht zu Boden gebracht werden konnten. Bei „schief“ stehenden Bäumen und Bäumen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bestand (Forstwirtschaft) — Als Bestand wird in der Forstwirtschaft ein Waldteil bezeichnet, der sich hinsichtlich Form, Alter und Baumart bzw. Baumartenmischung gleicht und in der Regel deutlich von benachbarten Beständen unterscheidet. Die Bestandesgrenzen dienen in der… …

    Deutsch Wikipedia