forstwesens

  • 101Hieronimus Seeli — (* 15. Juli 1838 in Ilanz; † 2. Dezember 1912 in Zürich) war der erste Glarner Kantonsoberförster. Leben Hieronimus Seeli studierte vom Wintersemester 1859/60 bis zum Sommersemester 1862 am Polytechnikum Zürich Forstwissenschaften. Zu Beginn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ingward Ullrich — (* 1931) ist ein deutscher Forstmann und Esperantist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Johann Friedrich Stahl — Erste Seite der Biographie Stahls im Württembergischen Bildersaal Johann Friedrich Stahl (* 26. September 1718 in Heimsheim; † 28. Januar 1790 in Stuttgart) war ein deutscher Forstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste der Persönlichkeiten der Stadt Lübben (Spreewald) — In der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Lübben (Spreewald) sind Personen aufgeführt, die mit der Stadt Lübben (Spreewald) in Verbindung stehen. Dazu gehören Ehrenbürger und Bürgermeister sowie Personen, die in Lübben geboren wurden oder dort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden — Diese Liste der nach Personen benannten Straßen und Plätze in Dresden enthält alle Straßen und Plätze in Dresden, die nach Personen benannt wurden.[1] Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Theodor Hugo Micklitz — (* 8. November 1856 in Freiwaldau (Jeseník), Österreichisch Schlesien; † 11. Januar 1922 in Wien), war ein österreichischer Forstmann, Hofjagdleiter am Hofe des Kaisers Franz Joseph I. und Professor an der Universität für Bodenkultur Wien.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lexicon silvestre — (дословно лат. Лесной лексикон)  многоязычный словарь лесной терминологии, построенный на основе чётких определений. История Инициатором и основателем словаря была международная группа эсперантистов, которая проводила свою работу над… …

    Википедия

  • 108LANDOLT — SWITZERLAND (see also List of Individuals) 28.10.1821 Andelfingen/CH 18.5.1896 Zürich/CH Elias Landolt was a self made man who until 1848 was a private gentleman and from 1849 was an adjunct of the Zurich Cantonal forest service. Following the… …

    Hydraulicians in Europe 1800-2000