forsttechnologie

  • 31Borkhausen — Borkhausen, Moritz Balthasar, geb. 1760 in Gießen; wurde 1792 Assessor bei der Landesökonomie in Darmstadt, 1796 des Obersorstcollegiums u. starb 1806. Er schrieb: Naturgeschichte der europäischen Schmetterlinge, Frankf. 1788–94, 5 Thle.; Versuch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Borkhausen — Borkhausen, Moritz Balthasar, Forstmann und Naturforscher, geb. 3. Dez. 1760 in Gießen, gest. 30. Nov. 1806, studierte in Gießen Jura, wurde 1796 Assessor beim Oberforstamt, 1800 Kammerrat und 1804 Rat im Oberforstkollegium. Er schrieb:… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Forstbenutzung — Forstbenutzung, die Gewinnung, die Formung im Rohen und die Verwertung der forstlichen Erzeugnisse. Im Zusammenhang mit der F. stehen der Holztransport und die Verarbeitung der forstlichen Rohprodukte (Forsttechnologie), soweit beide für Rechnung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Forstwissenschaft — Forstwissenschaft, die Gesamtheit der systematisch geordneten Kenntnisse, die sich auf das Forstwesen beziehen. Einen Teil jener Kenntnisse empfängt die F. von andern Wissenschaften, und sie begründet ihre Schlußfolgerungen durch diese… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil — Pfeil en 1850, grabado en acero por Weyer y Singer. Con su firma, y la famosa frase: „Pregunte a los árboles como ellos quieren ser educados, que les enseñarán más sobre ellos que los libros.“ Nacimiento …

    Wikipedia Español