forschungsmethode

  • 81Gerda Elata-Alster — (* 1930 als Gerda Thau in Wien) emigrierte 1938 mit ihrer elterlichen Familie nach Holland und wanderte 1964 nach Israel aus. Sie ist israelische Literaturwissenschaftlerin und war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Fremdsprachige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Gräberfeldanalyse — Als Gräberfeldanalyse wird die wissenschaftliche Auswertung archäologischer Funde und Befunde eines Gräberfeldes bezeichnet. Gräber sind wichtige Quellen zum Verständnis vor und frühgeschichtlicher Zeiten. Die Analyse von Gräbern gibt mitunter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Guenther Wachsmuth — (* 4. Oktober 1893 in Dresden; † 2. März 1963 in Dornach SO) war ein deutscher Anthroposoph und Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Sachbücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Günter Peis — Günter Alexander Peis (* 23. Juli 1927 in Leoben) ist Journalist und Historiker. Er ist einer der Pioniere des investigativen Journalismus. Als zentrale Forschungsmethode verwendete Peis die systematische Befragung von Zeitzeugen (Oral History).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Günther Wachsmuth — Guenther Wachsmuth (* 4. Oktober 1893 in Dresden; † 2. März 1963 in Dornach SO) war ein deutscher Anthroposoph und Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Sachbücher 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86High-End — Der Begriff State of the Art bezeichnet den höchsten anzunehmenden Entwicklungszustand einer bestimmten Technologie (nicht zu verwechseln mit Stand der Technik). Umgangssprachlich wird damit meist das höchstentwickelte (High End) verfügbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jahresringtabellen — Jahresringe eines Fichtenstamms. Eine Jahresringtabelle oder auch Jahrringkalender ist eine Zeitreihe von Baumringen eines dendrochronologischen Kunstbaumes. Wegen regionaler und artbedingter Unterschiede des Baumwachstumes muss sich eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jean Piaget — Büste von Jean Piaget im Park des Bastions in Genf Jean Piaget [ʒɑ̃ pjaˈʒɛ] (* 9. August 1896 in Neuchâtel; † 16. September 1980 in Genf) war ein Schweizer Entwicklungspsychologe und Epistemol …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kognitionswissenschaft — …

    Deutsch Wikipedia