forschungsmethode

  • 61Dialogische Introspektion — Dialogische Introspektion, englisch Dialogic Introspection, ist eine Methode zur Erforschung individueller psychischer Vorgänge wie Denken und Fühlen, Vorstellungen und Erinnerungen durch Introspektion – der Wahrnehmung des bewussten eigenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Dünnschliff — vor dem Mikroskop Ein Dünnschliff ist ein Festkörperpräparat zur mikroskopischen Untersuchung. Überwiegend handelt es sich um Gesteine, Keramiken und Gußteile. Gesteine, Böden und Keramik sind fast ausnahmslos undurchsichtig und ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Entzifferung — ist die Analyse und das Verstehen einer unleserlichen oder unverständlichen Schrift. Sie spielt eine Rolle in der Kryptologie[1] bei der Entzifferung von verschlüsselten Texten, in der Archäologie/Linguistik[2] bei der Erschließung von Texten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erhaltungsbedingungen für organisches Material — Mädchen von Egtved im Nationalmuseum Verschiedene Erhaltungsbedingungen sind die Auslöser dafür, das an archäologischen Fundplätzen mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen keine, wenige oder viele Funde aus organischem Material geborgen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Erich Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Erich Rudolf Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe und Philosoph. Als Philosoph wurde Jaensch zunächst als Nachfolger von Hermann Cohen auf dem renommierten Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ethnologie — (gr. ἔθνος ethnos „Volk“, „Stamm“ und logie) oder Völkerkunde ist eine Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland, dann in Großbritannien, und schließlich in den USA) als eigenständiges Fach an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ethnologisch — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Eventstratigraphie — Aktuogeologische Beobachtungen erlauben Rückschlüsse auf die Vergangenheit: Beim Ausbruch des Pinatubo 1991 auf den Philippinen bedeckte ein Aschenfall eine riesige Fläche in kurzer Zeit Die Eventstratigraphie (von engl. Event ‚Ereignis‘ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Feldforschung — ist eine empirische Forschungsmethode zur Erhebung empirischer Daten mittels Beobachtung und Befragung im „natürlichen“ Kontext. Sie wird insbesondere in der Anthropologie, Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie sowie in der… …

    Deutsch Wikipedia