forschungsmethode

  • 31Anastilosis — Fassade der Celsus Bibliothek in Ephesos (Türkei), 1970 bis 1978 in einer Anastilosis wieder errichtet Anastilosis (griech.: αναστήλωσις, εως; aus ανα, ana = „wieder“, „zurück“ und στηλόω = „(eine Stele oder ein Gebäude) aufstellen“; häufig auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Aporie — Unter Aporie (griech. ἀπορία (aporía), Ratlosigkeit, von gr. o πόρος, der Weg, a poros eigtl. „Ausweglosigkeit“, Weglosigkeit ) versteht man ein in der Sache oder in den zu klärenden Begriffen liegendes Problem oder eine auftretende Schwierigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Archäoinformatik — Die Archäoinformatik ist eine spezialisierte Disziplin, die komplexe Forschungsprobleme der Archäologie mittels moderner Informationstechnologie verstehen und lösen will. Archäoinformatik bildet die Schnittstelle zwischen Archäologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Archäologische Feldarbeit — ist neben der Bibliotheksrecherche der zeitintensivste Arbeitsabschnitt in der Archäologie. Neben der klassischen Ausgrabung gehören auch verschiedene Prospektionsmethoden (Geländebegehungen, geophysikalische Messungen, chemische Analysen wie zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Archäologische Flugprospektion — Historische Luftbildkamera, 1950 Amphitheater, Budapest Luftbildarchäologie oder archäologische Flugprospektion oder Luftbildprojektion ist eine Forschungsmethode der Archäologie, be …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Archäometrie — (von griechisch ἀρχή/arché = Anfang und μέτρον/métron = Maß) ist der Oberbegriff für alle naturwissenschaftlichen Methoden, die zur Klärung archäologischer und teilweise auch historischer Fragestellungen angewendet werden. Die Methoden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Archäotechnik — ist ein der Archäologie zugeordnetes Spezialgebiet und bezeichnet die Erforschung und Ausführung altertümlicher Verfahrens und Arbeitsweisen wie zum Beispiel historischer Handwerks , Landwirtschafts oder Jagdtechniken. Ein weiterer Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38BIORAB — Wilhelm Heinz Schröder (* 24. Mai 1946 in Mellrichstadt) ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Wilhelm Heinz Schröder studierte Geschichte und Germanistik und schloss sein Studium 1971 mit dem Staatsexamen ab. 1976… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Before Present — Kalibrierung eines 14C Datums, erstellt mit dem Programm Oxcal Before Present (BP, engl. vor heute) bezeichnet als technischer Fachbegriff eine Altersangabe, die sich als Vergleichsgröße auf das Kalenderjahr 1950 bezieht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Befragung — Häufigkeit von genutzten Befragungsmethoden in der Schweiz Die Befragung (auch Meinungsumfrage oder Interview) ist Forschungsmethode vieler Forschungsrichtungen und Wissenschaften, die dazu dient, systematisch Informationen über Einstellungen,… …

    Deutsch Wikipedia