forschungsmethode

  • 21Strukturalismus — Struk|tu|ra|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. 〈Wissth.〉 mehreren Humanwissenschaften gemeinsame Richtung, die eine die Menschen betreffende Tatsache in Abhängigkeit von einem organischen Ganzen zu bestimmen u. diese Beziehung durch math. Modelle… …

    Universal-Lexikon

  • 22Längsschnittuntersuchung — I Längsschnittuntersuchung,   psychologische Forschungsmethode, bei der im Unterschied zur Querschnittuntersuchung von einer Person (oder von mehreren Personen) zu verschiedenen Zeitpunkten nach demselben oder einem vergleichbaren Vorgehen (z. B …

    Universal-Lexikon

  • 23Йенш Эрик — Йенш (Jaensch) Эрик (1883 1940) немецкий психолог. Возглавлял Марбургскую психологическую школу. Специалист по изучению эйдетизма. В структуре сознания выделял три уровня: последовательных образов, эйдетических образов и образов представлений.… …

    Психологический словарь

  • 24Пайк Янко — (Pajk) словинский филолог и философ. Род. в 1837 г.; был преподавателем в разных славянских городах Австрии. Его филологические работы Nekateri fonetični zakoni našega jezika , О turškich slovanih . Ему принадлежат еще статьи о драмах Шекспира и… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 25-graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Abdruck (Archäologie) — Ähnlich dem Abdruck in der Geologie nutzt man auch in der Archäologie Abdrücke zum Erwerb von Kenntnissen über die Vorgeschichte. Sie sind eine der wenigen Möglichkeiten, etwas über Gegenstände der Steinzeit zu erfahren, die normalerweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Adorno und die empirische Sozialforschung — Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland ist eine Rede Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1952, in der er sich mit der Bedeutung dieser Forschungsmethode für die Kritische Theorie befasst. Diese Auseinandersetzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Altenpflegeforschung — Die Pflegeforschung ist ein Teilgebiet der Pflegewissenschaft und dient der Wissenserweiterung innerhalb der professionellen Gesundheits und Kranken , Alten und der Heilerziehungspflege. Sie untersucht bisher bestehende Pflegesysteme, modelle und …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Altersbestimmung (Archäologie) — Bei der Altersbestimmung von archäologischen Funden gibt es verschiedene Datierungsmethoden, die man in zwei große Gruppen unterteilen kann, relative und absolute Altersbestimmung. Inhaltsverzeichnis 1 Relative Datierungsmethoden 1.1 Relative… …

    Deutsch Wikipedia