forschungsmethode

  • 101Magnetische Signatur — Eine Magnetische Signatur ist eine Abweichung des Magnetfeldes, die durch Magnetanomaliedetektoren aufgespürt werden kann. Wenn die Magnetfeldabweichung Charakteristiken aufweist, die Wiedererkennung erlauben, wird dies als magnetische Signatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Marktforschung — Unter Marktforschung wird je nach Blickwinkel verstanden: die systematische Sammlung, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung für Marketing… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mechanischer Materialismus — Carl Vogt (1817−1895) Der naturwissenschaftliche Materialismus ab 1850, kurz auch bezeichnet als wissenschaftlicher Materialismus, ist eine Variante des Materialismus, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts von den Naturwissenschaftlern Carl Vogt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Meinungsumfrage — Dieser Artikel behandelt die quantitative Befragung in der empirischen Sozialforschung; dem qualitativen Interview in der qualitativen Forschung gilt ein eigener Artikel. Dieser Artikel befasst sich mit der Befragung im empirischen Sinn. Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Molekulare Archäometrie — Die Molekulare Archäometrie ist ein Zweig der Archäometrie. Dabei werden hauptsächlich organische Reste aus archäologischem Fundgut mit chemisch analytischen, biochemischen oder molekularbiologischen Methoden untersucht. Dieser Forschungszweig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Naturwissenschaftlicher Materialismus ab 1850 — Carl Vogt (1817−1895) Der naturwissenschaftliche Materialismus ab 1850, auch bezeichnet als wissenschaftlicher Materialismus oder abwertend als Vulgärmaterialismus, ist eine Variante des Materialismus, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Norbert Huppertz — (* 12. April 1938 in Konzen) ist ein deutscher Pädagoge und Buchautor. Huppertz studierte nach dem Abitur Philosophie, Pädagogik und klassische Philologie und promovierte an der Albert Ludwigs Universität Freiburg bei dem Husserl Schüler Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Organmedizin — Der Begriff Maschinenparadigma kann dem Schlagwort Organmedizin gleichgesetzt werden und gehört zu den theoretischen Grundbegriffen der Psychosomatischen Medizin. Diese beruht auf dem begrifflichen Gegensatz von Seele und Körper (Psyche und Soma) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Paläopathologie — (von griechisch παλαιός, palaios „alt“ und πάθος, páthos „Leiden(schaft), die Sucht, die Krankheit“ sowie λόγος, logos „Wort, Erklärung, Lehre“) beschäftigt sich mit Krankheiten und degenerativen Veränderungen in geschichtlichen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Peis — Günter Alexander Peis (* 23. Juli 1927 in Leoben) ist Journalist und Historiker. Er ist einer der Pioniere des investigativen Journalismus. Als zentrale Forschungsmethode verwendete Peis die systematische Befragung von Zeitzeugen (oral history).… …

    Deutsch Wikipedia