forschungsergebnisse

  • 81Aktion Ritterbusch — Als Aktion Ritterbusch werden zwei wissenschaftliche Großprojekte des Nationalsozialismus bezeichnet. Unter der Leitung von Paul Ritterbusch diente die Aktion dem „Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften“. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Akupunkteur — Akupunkturnadeln, zum Größenvergleich mit einem Streichholz (rechts) Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen), auf Hochchinesisch zhēn jiǔ (針灸) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Das chinesische Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Akupunkturpunkt — Akupunkturnadeln, zum Größenvergleich mit einem Streichholz (rechts) Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen), auf Hochchinesisch zhēn jiǔ (針灸) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Das chinesische Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Albert Fraenkel (1864–1938) — Albert Fraenkel (* 3. Juni 1864 in Mußbach an der Weinstraße; † 22. Dezember 1938 in Heidelberg) war ein deutscher Arzt, der als Tuberkulose und Herzforscher bekannt wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte er die intravenöse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Alfred Binet — (* 8. Juli 1857 in Nizza; † 18. Oktober 1911 in Paris) war ein französischer Psychologe. Er gilt als Begründer der Psychometrie. Alfred Binet Binet studierte Jura, den Abschluss machte er 1878. Anschließend studierte er Medizin und Biologie an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Altruismus — (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk und Handlungsweise“,[1] kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden.[2] Der Begriff ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Altruist — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Altruistisch — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Amygdala — Position der Amygdalae im menschlichen Gehirn. Ansicht von unten Die Amygdala (latinisiert aus griechisch αμύγδαλο, „Mandel“, abgeleitet von altgriechisch ἀμύγδαλον amygdalon, „Mandel“, bezogen auf die so bezeichnete Frucht[1]) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Andreas Alföldi — (ungarisch: Alföldi András) (* 27. August 1895 in Pomáz bei Budapest; † 12. Februar 1981 in Princeton), war ein ungarischer Althistoriker, Epigraphiker, Numismatiker und Archäologe. Er war einer der produktivsten Altertumswissenschaftler des 20.… …

    Deutsch Wikipedia