forsche

  • 71Nebenfiguren im Superman-Universum — Dieser Artikel befasst sich mit den Nebenfiguren im Superman Universum. Um sich diesem Themenkreis zu nähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zum ersten bietet er in einem Eingangsabschnitt einen summarischen Überblick über die allgemeine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nicolai Hartmann — (lettisch Nikolajs Hartmanis; * 7. Februarjul./ 19. Februar 1882greg.[1] in Riga; † 9. Oktober 1950 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph und Professor für Philosophie. Er gilt als Fundamentalontologe, als bedeutender Vertreter …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Norman Geschwind — (* 8. Januar 1926 in New York City; † 4. November 1984 in Boston) war ein US amerikanischer Neurologe und Neurowissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Leistungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Olga von Roeder — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Pelztier — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pelztierarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Philosophie — Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Philosophisch — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Philosophische — Auguste Rodin: „Der Denker“ (1880 82) vor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Überzeitliche Darstellung eines Menschen, der in die Tätigkeit des Denkens vertieft ist, gleich …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pioniere in Ingolstadt — ist eine Komödie in vierzehn Bildern von Marieluise Fleißer. Es liegen drei Fassungen, geschrieben 1928, 1929 und 1968, vor. Die jungen Dienstmädchen Berta und Alma suchen Liebe, können diese aber bei den Küstriner Soldaten, die während des Baus… …

    Deutsch Wikipedia