formgestalter

  • 61Karl Diehl (Arzt) — Karl Diehl (* 27. April 1896 in Cleeberg; † 25. Oktober 1969 in Bad Schwalbach) war ein deutscher Internist. Gemeinsam mit Otmar von Verschuer betrieb er Forschung zur Genetik der Tuberkulose. In der Literatur wird Karl Diehl bisweilen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste von Persönlichkeiten der Stadt Stockholm — Die folgende Liste enthält Personen, die in Stockholm geboren wurden sowie solche, die dort zeitweise gelebt hatten, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ludwig Zepner — (* 10. Januar 1931 in Malkwitz bei Breslau[1]; † 31. Dezember 2010 in Meißen[2]) war ein deutscher Porzellankünstler und Erfinder.[3] Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Paulus Buscher — (* 26. August 1928 in Barmen; † 10. Oktober 2011 in Koblenz) war ein deutscher Künstler, Autor und ehemaliger Edelweißpirat. Leben Im Februar 1943 erfolgte die Schulrelegation wegen der Zugehörigkeit zur dj.1.11. Von 1942 bis 1944 war er mehrfach …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Werner Kempf (Maler) — Werner Kempf (* 1. Oktober 1925 in Chemnitz; † 3. Juni 1999 in Schneeberg) war ein deutscher Maler und Mundartsprecher. Kempf wuchs in Neustädtel auf, wo sein Vater als Fabrikarbeiter tätig war. In seiner Heimatstadt, die 1939 nach Schneeberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dienstleister — Transportunternehmen; Fuhrherr; Spedition; Spediteur; Versender; Haulier; Transporteur; Einfuhrhändler; Beförder; Ausfuhrhändler; Frachtführer * * * …

    Universal-Lexikon

  • 67barocke Malerei in Frankreich: Schrecken des Krieges und ideale Landschaften —   Nach dem Ende der Religionskriege erlebte Frankreich im frühen 17. Jahrhundert eine Phase politischer und wirtschaftlicher Konsolidierung. Zugleich fanden die französischen Maler wieder Anschluss an die aktuelle Kunstentwicklung: Rom mit seiner …

    Universal-Lexikon

  • 68Behrens — Behrens,   1) Franz Richard, Schriftsteller, * Braschwitz (bei Halle [Saale]) 5. 3. 1895, ✝ Berlin (Ost) 30. 4. 1977; seit 1913 journalistische Tätigkeit, später auch Filmdramaturg und unter dem Pseudonym Erwin Gepard Verfasser von… …

    Universal-Lexikon

  • 69Munthe — Mụnthe,   1) Axel Martin Fredrik, schwedischer Arzt und Schriftsteller, * Oskarshamn 31. 10. 1857, ✝ Stockholm 11. 2. 1949; erwarb als königlicher schwedischer Leibarzt den Besitz San Michele auf Capri. Weltbekannt wurden seine Erinnerungen »The …

    Universal-Lexikon

  • 70Formgestalterin — Fọrm|ge|stal|te|rin, die: w. Form zu ↑Formgestalter …

    Universal-Lexikon