formbarkeit

  • 121Zinkerz — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zinkum — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Plastizität — (franz.), Formbarkeit, Bildsamkeit; insbes. die Eigenschaft fester Körper, unter dem Einfluß äußerer Kräfte bleibende Deformationen (Änderungen der Gestalt oder Struktur) anzunehmen. Bei kleinen Kräften ist die Deformation eine elastische, sie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Bauholz — Bauholz. Holz spielt als Baustoff auch im Zeitalter der Eisenkonstruktionen noch immer eine hervorragende Rolle und ist sowohl als Material für Konstruktion wie für Ausbau in den meisten Fällen unentbehrlich. Seine Vorzüge beruhen in der hohen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 125Celluloid [1] — Celluloid, eine harte, homogene und transparente Masse von ca. 1,37 spez. Gew., die bei gewöhnlicher Temperatur eine gewisse Elastizität besitzt, beim Erwärmen auf 90° plastisch wird und sich bei höherer Temperatur zersetzt. Bei 240° entzündet… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 126Plastisch — Plastisch, s.v.w. körperbildend; Plastizität, s.v.w. Formbarkeit, Bildsamkeit …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 127Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 128Plastizität — (frz.), Formbarkeit, Bildsamkeit, Geschmeidigkeit, Eigenschaft solcher Körper, die dauernde Veränderungen erfahren können, ohne den stetigen Zusammenhang ihrer Teile aufzugeben; Gegensatz: Sprödigkeit …

    Kleines Konversations-Lexikon