formatradio

  • 51Rundfunkjahr 1995 — ◄◄ | ◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | Rundfunkjahr 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 52SWF 1 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53TV Pink — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Satellit, Terrestrisch Länder: Serbien, Montenegro …

    Deutsch Wikipedia

  • 54radio ffn — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel analog + digital, DVB S (Sat …

    Deutsch Wikipedia

  • 55AC-Radio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Adult hits — Variety Hits (auch adult hits genannt) ist ein Hörfunkformat, welches in Kanada erstmals im Jahre 2002 auf Sendung ging. Der bekannteste Vertreter der Variety Hits Konzepte ist Jack FM. Variety Hits wurde entwickelt, da die bisherigen Konzepte im …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Alan Bangs — Alan John Bangs (* 1951 in London) ist ein britischer Musikjournalist und Radiomoderator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Konzept 3 Schriften 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Anchorwoman — Ein Moderator (v. lat.: moderatio/moderare → mäßigen, steuern, lenken) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder lenkend in eine Kommunikation eingreift. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppenmoderator …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Antenne Filstal — Die Filstalwelle wurde 1986 als einer der ersten privaten Hörfunksender in Baden Württemberg von dem Krankenhausfunker Günther F. Lang und dem Unternehmer Christoph Weirich gegründet. Am 9. April 1988 ging das Programm unter dem Namen Radio FW1 – …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Antenne Niedersachsen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel analog + digital &a …

    Deutsch Wikipedia