formae n f

  • 21Heinrich Kiepert — (July 31, 1818 April 21, 1899), German geographer, was born at Berlin.He was educated at the university there, studying especially history, philology and geography. In 1840, in collaboration with Karl Ritter, he issued his first work, Atlas von… …

    Wikipedia

  • 22Zeugma — (from the Greek word ζεύγμα , meaning yoke ) is a figure of speech describing the joining of two or more parts of a sentence with a single common verb or noun. A zeugma employs both ellipsis, the omission of words which are easily understood, and …

    Wikipedia

  • 23Blumeria graminis — Scientific classification Kingdom: Fungi Division …

    Wikipedia

  • 24Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Aquinat — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Aquinate — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Breitgebänderter Staudenspanner — (Idaea aversata) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Doctor angelicus — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gustav Adolf Gerhard — (* 14. April 1878 in Konstanz; † 24. Oktober 1918 in Wien) war ein Klassischer Philologe und Papyrologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia