follikelhormon

  • 1follikelhormon — s ( et, er el. follikelhormon) FYSIOL …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 2Follikelhormon — Fol|li|kel|hor|mon 〈n. 11; Med.〉 weibl. Geschlechtshormon * * * Fol|li|kel|hor|mon [lat. folliculus = kleiner Lederschlauch, Ledersack]: svw. ↑ Östrogen. * * * Fol|li|kel|hor|mon, das (Biol., Med. veraltend): Östrogen. * * * Fol|li|kel|hor|mon,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Follikelhormon — Fol|li|kel|hor|mon 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Biol.〉 weibl. Geschlechtshormon …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Follikelhormon — Folli̱kel|hormon: Hormon (ein ↑Sterinkörper) der weiblichen Keimdrüse (gebildet in den Granulosa und Thekazellen des reifenden Follikels; bewirkt das Wachstum der weiblichen Genitalorgane und die Ausbildung der weiblichen Geschlechtsmerkmale) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 5Follikelhormon — Fol|li|kel|hor|mon das; s, e: weibliches Geschlechtshormon …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Follikelhormon — Fol|li|kel|hor|mon …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Butenandt: Biochemiker und Wissenschaftspolitiker —   Adolf Butenandt war ein herausragender Biochemiker, dem vom Beginn der Dreißigerjahre an drei Jahrzehnte lang große Entdeckungen gelangen: die Isolierung der drei Steroidhormone Östron, Androsteron und Progesteron, Erkenntnisse über die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Mikropille — Die Mikropille ist eine hormonelle Verhütungsmethode für die Frau. Eine Mikropille besteht aus einer Kombination aus einem Gelbkörperhormon (Gestagen) und einem Follikelhormon (Östrogen). Sie ist eine Weiterentwicklung der klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Siegfried Walter Loewe — (* 19. August 1884 in Fürth; † 24. August 1963 in Salt Lake City, Utah) war ein deutscher Pharmakologe, Endokrinologe und klinischer Chemiker. Am wichtigsten geworden sind seine Forschungen in den 1920er Jahren über Sexualhormone und nach 1937… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10gonadotrop — go|na|do|trop 〈Adj.〉 auf die Keimdrüsen einwirkend (von Hormonen) [<Gonade + grch. trepein „(sich) wenden“] * * * go|na|do|trop [griech. gone̅̓ = Zeugung, Geschlecht, Nachkomme; ↑ trop] nennt man die Wirkung von Stoffen (z. B. Hormonen; ↑… …

    Universal-Lexikon