folkwang-museum

  • 51Folkvangar — Der Folkwang (altnord. Folkvangar – „Volkshalle, Volkswiese“), auch als Folkvang oder Volkwang bezeichnet, ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard und Wohnsitz der Göttin Freya. Hier befindet sich – von einem blühenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Volkwang — Der Folkwang (altnord. Folkvangar – „Volkshalle, Volkswiese“), auch als Folkvang oder Volkwang bezeichnet, ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard und Wohnsitz der Göttin Freya. Hier befindet sich – von einem blühenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Max Peiffer Watenphul — (* 1. September 1896 in Weferlingen; † 13. Juli 1976 in Rom) war ein deutscher[1] Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Jugendjahre und Studium …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Curt Stoermer — (eigentlich Kurt Karl August Störmer, * 26. April 1891 in Hagen; † 29. Januar 1976 in Lübeck) war ein deutscher Maler und Vertreter des Worpsweder Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Emil Hansen — Der deutsche Maler Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde, Gemeinde Buhrkall; † 13. April 1956 in Seebüll Neukirchen, Nordfriesland) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Emile Nolde — Der deutsche Maler Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde, Gemeinde Buhrkall; † 13. April 1956 in Seebüll Neukirchen, Nordfriesland) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hans Emil Hansen — Der deutsche Maler Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde, Gemeinde Buhrkall; † 13. April 1956 in Seebüll Neukirchen, Nordfriesland) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Architektur in Nordrhein-Westfalen — Schloss Augustusburg in Brühl Die Architektur in Nordrhein Westfalen umfasst Bauwerke fast aller Epochen der mitteleuropäischen Architekturgeschichte. Die ältesten im Kern erhaltenen Bauwerke in Nordrhein Westfalen stammen aus der spätantiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …

    Deutsch Wikipedia