folkwang-museum

  • 41Laszlo Lakner — László Lakner [ˈlaːszloː ˈlɒknɛr] (* 15. April 1936 in Budapest) ist ein zeitgenössischer ungarischer Maler. Er lebt und arbeitet in Berlin, Essen und Budapest. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Stipendien und Kunstpreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Philipp Carl Leipold — Karl Leipold (eigentlich Philipp Carl Leipold; * 12. Januar 1864 in Duisburg; † 1. April 1943 in Würzburg) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Frühe Zeit 2.2 Mittler …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ernst-Ludwig Kirchner — Selbstporträt, Foto aus dem Jahr 1919 Ernst Ludwig Kirchner (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; † 15. Juni 1938 in Frauenkirch Wildboden bei Davos (Schweiz)) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Caspar David Friedrich — Frühes Selbstporträt, um 1800, schwarze Kreide auf Velin, 42 x 27,6 cm, Staatliches Kunstmuseum Kopenhagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Cézanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Paul Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Georg-W. Költzsch — (* 1938 in Chemnitz; † 2. Februar 2005) war Museumsdirektor des Essener Folkwang Museums und des Saarlandmuseums. Von 1972 1978 war er an der Universität des Saarlandes als Assistent tätig. 1978 wurde er zum Direktor des Saarland Museums ernannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 49László Lakner — [ˈlaːszloː ˈlɒknɛr] (* 15. April 1936 in Budapest) ist ein ungarisch deutscher Maler, Bildhauer und Konzeptkünstler. Er lebt und arbeitet seit 1974 in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Folkvang — Der Folkwang (altnord. Folkvangar – „Volkshalle, Volkswiese“), auch als Folkvang oder Volkwang bezeichnet, ist in der nordischen Mythologie einer der Götterpaläste in Asgard und Wohnsitz der Göttin Freya. Hier befindet sich – von einem blühenden… …

    Deutsch Wikipedia