folgend-

  • 41Kölsches Heck — oder Landhecke bezeichnet die heutige Verwaltungsgrenze zwischen den Kreisen Olpe und Siegen Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein Westfalen. Der Name Kölsches Heck geht darauf zurück, dass diese früher mit heute noch sichtbaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schlacht von Ipsos — Teil von: Diadochenkriege Die Diadochenreiche vor der Schlacht von Ipsos …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Strukturalismus (Wirtschaftstheorie) — Strukturalismus ist ein in den 1950er Jahren in Lateinamerika entstandener entwicklungsökonomischer Ansatz. Als Strukturalismus wird dieser Ansatz bezeichnet, da er sich mit globalen Wirtschaftsstrukturen, Entwicklungshemmnissen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Walter Stengel — (* 24. August 1882 in Marburg an der Lahn; † 11. August 1960 in Berlin) war ein deutscher Kulturhistoriker und Museologe. Von 1925 bis 1952 war er Direktor des Märkischen Museums in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kustos am Germanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45gesetzmäßig — verfassungsmäßig; ordnungsgemäß * * * ge|setz|mä|ßig [gə zɛts̮mɛ:sɪç] <Adj.>: einem inneren Gesetz folgend: eine gesetzmäßige Entwicklung; etwas läuft gesetzmäßig ab. * * * ge|sẹtz|mä|ßig 〈Adj.〉 einem Gesetz entsprechend od. folgend, nach… …

    Universal-Lexikon

  • 46spontan — ungeplant; intuitiv; unüberlegt * * * spon|tan [ʃpɔn ta:n] <Adj.>: ohne lange Überlegung, aus einem plötzlichen Antrieb, Impuls heraus: spontan seine Hilfe anbieten; nach dieser Bemerkung des Redners verließen die Zuhörer spontan den Saal.… …

    Universal-Lexikon

  • 47Eingebung — Gedanke; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; Idee; Erleuchtung; Gespür; Bauchgefühl; Instinkt; sechster Sinn (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 48impulsiv — lebhaft; temperamentvoll; reizbar; genervt; hitzköpfig; grantig (umgangssprachlich); leicht erregbar; ungeduldig; jähzornig; zügellos; …

    Universal-Lexikon

  • 49modisch — letzter Schrei (umgangssprachlich); modern; trendig; zeitgemäß * * * mo|disch [ mo:dɪʃ] <Adj.>: dem gerade aktuellen Geschmack entsprechend, nach der neuesten Mode: eine modische Handtasche; sich modisch kleiden. Syn.: 2↑ modern, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 50schematisch — schablonenhaft; stereotyp; nach Schema F (umgangssprachlich); mechanisch; routinemäßig * * * sche|ma|tisch [ʃe ma:tɪʃ] <Adj.>: a) einem [vereinfachten] Schema folgend, entsprechend: eine schematische Darstellung anfertigen; eine… …

    Universal-Lexikon