flussschifffahrt

  • 41Barge (Schiff) — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bauhüttenschiff — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bogenweiche — Schematische Darstellung einer Weiche Eisenbahnweichen sind Gleiskonstruktionen, die Schienenfahrzeugen den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Brahmaputra — Yarlung Tsangpo, Dihang, Jamuna Oberlauf in Tibet DatenVorlage:Infobox Fluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bremen-Blumenthal — Stadtteil von Bremen Blumenthal Basisdaten  Rang  Fläche: 22,62 km² 5/23 Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bremen-Farge — Farge ist seit 1946 ein Ortsteil im Ortsamtsbezirk Bremen Blumenthal am rechten Ufer der Unterweser und gehört zum Land Bremen. Am 31. Dezember 2004 hatte das 546 ha große Farge 3.072 Einwohner. Streckenverlauf der Farge Vegesacker Eisenb …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bremervörde — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Budenzauber — Dieser Artikel befasst sich mit Bude als Bezeichnung für einen Raum, ein Gebäude oder ein Geschäft; für andere Bedeutungen siehe Bude (Begriffsklärung). Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Die Bude im Mittelalter 3 Bedeutungswandel bis Mitte 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Burghausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Candido Rondon — Cândido Mariano de Silva Rondon (* 5. Mai 1865 in Mimoso, Mato Grosso; † 19. Januar 1958 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Armeeangehöriger, Ingenieur und Abenteurer. Bekannt wurde er durch seine Pionierarbeit beim Ausbau des… …

    Deutsch Wikipedia