flussschifffahrt

  • 11Weiche — Abzweigung; Gabelung; Spurwechseleinrichtung (umgangssprachlich); Auslenkung; Eisenbahnweiche; Gleiswechsel (umgangssprachlich) * * * Wei|che [ vai̮çə], die; , n: Konstruktion miteinander verbundener Gleise, mit deren Hilfe die Fahrtrichtung e …

    Universal-Lexikon

  • 12Leticia-Krieg — Der Kolumbianisch Peruanische Krieg war eine bewaffnete Auseinandersetzung der beiden südamerikanischen Staaten in den Jahren 1932 1934. Grund waren Grenzstreitigkeiten um den Amazonashafen Leticia im Gebiet der Tres Fronteras. Wegen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Musée maritime, fluvial et portuaire de Rouen — Musée maritime fluvial et portuaire de Rouen Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sibirische Bahn — Transsibirische Eisenbahn Streckenlänge: 9288 km Spurweite: 1520 mm Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Soetbeer — Adolf Soetbeer (* 23. November 1814 in Hamburg; † 22. Oktober 1892 in Göttingen) war deutscher Nationalökonom. Soetbeer studierte Philologie, wurde infolge seiner Schrift Des Stader Elbzolls Ursprung, Fortgang und Bestand 1840 Bibliothekar der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16TransSib — Transsibirische Eisenbahn Streckenlänge: 9288 km Spurweite: 1520 mm Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Transsib — Transsibirische Eisenbahn Streckenlänge: 9288 km Spurweite: 1520 mm Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Transsibirische Eisenbahn — Streckenlänge: 9288 km Spurweite: 1520 mm (Russische Spur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Weser — Verlauf der Weser (mit Quellflüssen) Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wiener Kongress — Der Wiener Kongress vom 18. September 1814 bis 9. Juni 1815 legte in Europa die Grenzen neu fest und definierte neue Staaten. Anlass war die Niederlage von Napoleon Bonaparte, der zuvor die politische Landkarte des Kontinentes erheblich …

    Deutsch Wikipedia