flugzeugentführer

  • 61The Onion — Das Logo der Zeitschrift The Onion (engl. onion = Zwiebel) ist eine Satirezeitschrift in englischer Sprache, die wöchentlich im Internet und in verschiedenen US amerikanischen Städten auch im Druck erscheint. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Uli Derickson — Ulrike Patzelt (* 8. August 1944 in Aussig, Sudetenland; † 18. Februar 2005), besser bekannt als Uli Derickson, war eine Flugbegleiterin, die während der Flugzeugentführung des TWA Flug 847 vom 14. Juni 1985 durch der Hisbollah nahestehende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ulrike Patzelt — (* 8. August 1944 in Aussig, Sudetenland; † 18. Februar 2005), besser bekannt als Uli Derickson, war eine Flugbegleiterin, die während der Flugzeugentführung des TWA Flug 847 vom 14. Juni 1985 durch der Hisbollah nahestehende Terroristen eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Übergesetzlicher Notstand — Der übergesetzliche Notstand ist in der deutschen Rechtswissenschaft ein Argumentationsansatz für einen Rechtfertigungs , Entschuldigungs oder Strafausschluss /Strafaufhebungsgrund bei einer Straftat, der nicht gesetzlich geregelt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Amoklauf in Fort Hood — Karte von Fort Hood. Der rote Punkt markiert den ungefähren Ort der Schießerei …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wehage — ist der Name folgender Personen: Christel und Eckhard Wehage (* 1948 bzw. 1946; † 1970), ostdeutsche Flugzeugentführer Paul Wehage (* 1963), US amerikanischer Saxophonist und Komponist Diese Seite ist eine Begriffsklärung z …

    Deutsch Wikipedia

  • 67riechen — duften; schnüffeln; schnuppern * * * rie|chen [ ri:çn̩], roch, gerochen: 1. a) <tr.; hat durch den Geruchssinn, mit der Nase einen Geruch wahrnehmen: ich habe Gas, den Käse gerochen. b) <itr.; hat durch prüfendes Einziehen der Luft durch… …

    Universal-Lexikon

  • 68Geiselnehmerin — Gei|sel|neh|me|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Geiselnehmer. * * * Gei|sel|neh|me|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Geiselnehmer: Drei der vier arabischen Flugzeugentführer kamen bei der Aktion ums Leben. Eine G. wurde schwer verletzt (Spiegel 48, 1992 …

    Universal-Lexikon

  • 69Ins Reich der Fabel gehören —   Mit »Fabel« bezeichnet man eine erfundene, fantastische Geschichte. Wenn also von einer Geschichte oder Äußerung behauptet wird, sie gehöre ins Reich der Fabel, dann hält man sie für nicht glaubhaft, unwahr: Die Behauptungen der beiden… …

    Universal-Lexikon

  • 70Jemandem das Handwerk legen —   Die Wendung schließt sich an »legen« in der heute nicht mehr üblichen Bedeutung »stilllegen« an. Wer früher gegen die Innungsvorschriften der Handwerkskammer verstieß, dem konnte von der Innung verboten werden, sein Handwerk auszuführen. Wir… …

    Universal-Lexikon