flugzeugbau

  • 81Dg 300 — Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 82VEB Waggonbau Gotha — Firmenemblem (1912 1920) Die Gothaer Waggonfabrik war eine ehemals bedeutende Metallbaufirma für den Flugzeug und Straßenbahnwagenbau in Gotha. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Waggonfabrik Gotha — Firmenemblem (1912 1920) Die Gothaer Waggonfabrik war eine ehemals bedeutende Metallbaufirma für den Flugzeug und Straßenbahnwagenbau in Gotha. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84DG 1000 — Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Flugplatz Johannisthal — Panorama Landschaftspark Flugplatz Johannisthal, 2006 Der ehemalige Flugplatz Johannisthal wurde 1909 als einer der ersten Flugplätze Deutschlands eröffnet, damals noch Motorflugplatz Johannisthal Adlershof genannt wegen seiner Lage zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gothaer Waggonfabrik — Firmenemblem (1912 1920) Die Gothaer Waggonfabrik war eine bedeutende Metallbaufirma für den Flugzeug und Straßenbahnwagenbau in Gotha. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hamburger-Flugzeug-Bau GmbH — Die Hamburger Flugzeugbau GmbH (kurz HFB) wurde im Juni 1933 als Tochterunternehmen der Schiffswerft Blohm Voss in das Handelsregister eingetragen. Walther Blohm (* 1888; † 1963 in Travemünde), der Werftinhaber, wählte diesen Weg, um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hamburger Flugzeug Bau — Die Hamburger Flugzeugbau GmbH (kurz HFB) wurde im Juni 1933 als Tochterunternehmen der Schiffswerft Blohm Voss in das Handelsregister eingetragen. Walther Blohm (* 1888; † 1963 in Travemünde), der Werftinhaber, wählte diesen Weg, um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Rolladen Schneider LS6 — Rolladen Schneider LS6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Max Gerner — Pour les articles homonymes, voir Gerner. Max Gerner (1900 1977) est un constructeur aéronautique allemand. Sommaire 1 Débuts industriels 2 Adler Flugzeugbau …

    Wikipédia en Français