flugweg

  • 101Zweisitzer (Flugzeug) — Die zweisitzige PC 9 dient als Schulflugzeug Als Zweisitzer (engl. two seater oder twin seater, frz. biplace) werden Flugzeuge bezeichnet, die Platz für zwei Personen bieten. Dies trifft hauptsächlich auf militärische Flugzeuge zu, in denen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Überholvorgang — VZ 276 Verbietet den Führern von Kraftfahrzeugen aller Art mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen zu überholen. (Deutschland) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Air-France-Flug 447 — Route der Air Fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste von Luftfahrtkatastrophen 1976 bis 1990 — Dies ist eine Teilliste. Für übrige Zeitspannen siehe Liste von Katastrophen der Luftfahrt Inhaltsverzeichnis 1 1990 2 1989 3 1988 4 1987 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Deutschlandflug — Der Sieger des ersten Deutschlandflugs 1911, Benno König Hans Vollmölle …

    Deutsch Wikipedia

  • 106EMT Aladin — Aladin der Bundeswehr Die EMT Aladin ist eine Aufklärungsdrohne der deutschen Firma EMT. Der Name Aladin ist ein Akronym ihrer Beschreibung und steht für abbildende luftgestützte Aufklärungsdrohne im Nächstbereich. Ausgangspunkt für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Trans-World-Airlines-Flug 3 — Trans World Airlines Flug 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Reiseroute — Strecke; Weg; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; Richtung; Route; Marschroute; Reiseplan * * * Rei|se|rou|te 〈[ ru: ] f. 19〉 vorgeschriebener od. geplanter Reiseweg * * * …

    Universal-Lexikon

  • 109Abfangjäger — Düsenjäger (umgangssprachlich); Jagdbomber; Jäger; Luftüberlegenheitsjäger; Jagdjet; Jagdflugzeug * * * Ạb|fang|jä|ger 〈m. 3; Mil.〉 sehr manövrierfähiges Jagdflugzeug zur Bekämpfung anfliegender feindlicher Flugzeuge * * * Ạb|fang|jä|ger, der ( …

    Universal-Lexikon

  • 110Funknavigation — Fụnk|na|vi|ga|ti|on 〈[ vi ] f. 20〉 Kurs u. Standortbestimmung von Schiffen u. Luftfahrzeugen mittels elektromagnetischer Wellen * * * Funknavigation,   die Führung von Wasser , Luft oder Raumfahrzeugen, im weiteren Sinn im Rahmen eines… …

    Universal-Lexikon