flugs

  • 1Flugs — * Flugs, adverb. welches nur im Nieders. üblich ist, für hurtig, geschwinde, sogleich; Nieders. fluks. Nimm deinen Brief und schreibe flugs funfzig, Luc. 16, 6. Und zog flugs gen Antiochia, 2 Macc. 5, 21. Anm. Im Dän. flug, im Schwed. flux, von… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2flugs — Adv. (Aufbaustufe) sehr schnell, auf einmal Synonyme: augenblicklich, direkt, prompt, rasch, sofort, sogleich, stracks, unverzüglich, postwendend (ugs.), ratzfatz (ugs.), schnurstracks (ugs.) Beispiele: Er hat flugs begriffen, worum es ging. Alle …

    Extremes Deutsch

  • 3flugs — Adv std. stil. (15. Jh.), mhd. vluges Stammwort. Als adverbialer Genetiv zu Flug, der dann etwa im 15. Jh. erstarrt, also im Fluge . fliegen. deutsch s. fliegen …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4flugs — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; …

    Universal-Lexikon

  • 5flugs — auf Anhieb, auf dem schnellsten Weg, auf der Stelle, augenblicklich, direkt, eilends, eiligst, geradewegs; gesagt, getan; gleich; hopp [, hopp]; im Handumdrehen/Nu, prompt, rasch, schleunigst, schnell[stens], sofort, sogleich, spornstreichs,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6flugs — Flying hugs, for when you are in a hurry or far far away Sending you some flugs and blisses …

    Dictionary of american slang

  • 7flugs — Flying hugs, for when you are in a hurry or far far away Sending you some flugs and blisses …

    Dictionary of american slang

  • 8flugs — Flug: Die altgerm. Bildung zu dem unter ↑ fliegen behandelten Verb (mhd. vlue, ahd. flug, niederl. vlucht, aengl. flyge, aisl. flugr) bezeichnet die Tätigkeit des Fliegens, im Dt. jetzt auch das technische Fliegen des Menschen. Zusammensetzungen… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9flugs — flụgs Adv; veraltend; rasch, ohne zu zögern …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10flugs — flụgs (veraltend für schnell, sogleich); {{link}}K 70{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung