flugdaten

  • 21Kosmos 212 und 213 — Kosmos 212 und Kosmos 213 waren zwei unbemannte Sojus Raumschiffe, die im April 1968 eine automatische Kopplung in der Erdumlaufbahn durchführten. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung 2 Start 3 Kopplung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kosmos 213 — Kosmos 212 und Kosmos 213 waren zwei unbemannte Sojus Raumschiffe, die im April 1968 eine automatische Kopplung in der Erdumlaufbahn durchführten. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung 2 Start 3 Kopplung 4 Weiterer Flugverlauf und Landung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23MR-2 — Missionsdaten Mission: Mercury Redstone 2 (MR 2) NSSDC ID: MERCR2 Raumschiff: No.5 Trägerrakete: Redstone Mercury MRLV 2 Besatzung: 1 Schimpanse Start: 31. Januar 1961 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mercury-Redstone 2 — Missionsdaten Mission: Mercury Redstone 2 (MR 2) NSSDC ID: MERCR2 Raumschiff: No.5 Trägerrakete: Redstone Mercury MRLV 2 Besatzung: 1 Schimpanse Start …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mercury 2 — Missionsdaten Mission: Mercury Redstone 2 (MR 2) NSSDC ID: MERCR2 Raumschiff: No.5 Trägerrakete: Redstone Mercury MRLV 2 Besatzung: 1 Schimpanse Start: 31. Januar 1961 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Sojus 18 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus 18 NSSDC ID: 1975 044A Raumschiff: Sojus 7K T ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Sojus TM-31 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus TM 31 NSSDC ID: 2000 070A Raumschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sojus TM-32 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus TM 32 NSSDC ID: 2001 017A Raumschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sojus TM-33 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus TM 33 NSSDC ID: 2001 048A Raumschiff: Sojus 7K S …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sojus TMA-5 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Sojus TMA 5 NSSDC ID: 2004 040A Raumschiff: Sojus …

    Deutsch Wikipedia