flucht aus der bewachung

  • 111Cem Sultan — Cem Cem (‏جم بن ‏محمد‎ / Cem b. Meḥemmed; * 23. Dezember 1459 in Edirne; † 25. Februar 1495 in Neapel) war ein türkischer Prinz und Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Djem — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hirsi Ali — Ayaan Hirsi Ali (Ayaan Hirsi Magan Isse Guleid Ali Wai ays Muhammad Ali Umar Osman Mahamud; [1] * 13. November 1969 in Mogadischu, Somalia) ist eine niederländische Politikerin, Frauenrechtlerin und Islamkritikerin somalischer Herkunft. Sie war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hirsi Magan — Ayaan Hirsi Ali (Ayaan Hirsi Magan Isse Guleid Ali Wai ays Muhammad Ali Umar Osman Mahamud; [1] * 13. November 1969 in Mogadischu, Somalia) ist eine niederländische Politikerin, Frauenrechtlerin und Islamkritikerin somalischer Herkunft. Sie war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Palästinakrieg — Israelische Soldaten hissen eine improvisierte Staatsflagge nach der kampflosen Einnahme von Eilat …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schutzstaffel — Emblem der SS Die Schutzstaffel der NSDAP (Abkürzung SS) wurde in der Weimarer Republik am 4. April 1925 als Sonderorganisation der NSDAP zunächst zum persönlichen Schutz Adolf Hitlers gegründet. Sie unterstand seit dem Reichsparteitag 1926 der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zizim — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Marīa — (Marie, engl. Mary u. Molly), Frauen , in der Katholischen Kirche auch Männername (z.B. des Kurfürsten Ferdinand M. von Baiern, des Componisten Weber), bedeutet nach dem Hebräischen Mirjam die Herbe, Bitterkeit, Widerspenstigkeit, nach einigen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Carl von Ossietzky — Fotografie von 1915 Carl von Ossietzky in KZ Haft in Esterwegen (1934) …

    Deutsch Wikipedia