flucht aus der bewachung

  • 101Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Farscape — Seriendaten Deutscher Titel Farscape – Verschollen im All Originaltitel Farscape …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Israelische Militärgeschichte — Die Geschichte der jüdischen Streitkräfte in Palästina reicht weit in die Zeiten des osmanischen Reiches zurück. Lange vor der Staatsgründung Israels begann der Aufbau paramilitärischer Organisationen durch Vertreter der zionistischen Bewegung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Operation Bagration — Aufgegebenes Kriegsmaterial der deutschen 9. Armee nahe Babrujsk (Weißrussland) Ende Juni 1944 Operation Bagration (russisch Операция Багратион; benannt nach General P.I. Bagration) war der …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Pazifikkrieg — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Theodor Eicke — in den 1930er Jahren Theodor Eicke (* 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; † 26. Februar 1943 bei Michailowka, südlich von Charkow) war Obergruppenführer der SS und General der …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ayaan Hirsi Ali — Ayaan Hirsi Ali, 2006 Ayaan Hirsi Ali (Ayaan Hirsi Magan Isse Guleid Ali Wai ays Muhammad Ali Umar Osman Mahamud; * 13. November 1969 in Mogadischu, Somalia) ist eine niederländische Politikerin, Frauenrechtlerin und Islamkritikerin s …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ayaan Hirsi Magan — Ayaan Hirsi Ali (Ayaan Hirsi Magan Isse Guleid Ali Wai ays Muhammad Ali Umar Osman Mahamud; [1] * 13. November 1969 in Mogadischu, Somalia) ist eine niederländische Politikerin, Frauenrechtlerin und Islamkritikerin somalischer Herkunft. Sie war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Cem (Osmanisches Reich) — Cem (* 22. Dezember 1459; † 25. Februar 1495), auch Jem, Dschem, Djem oder Zizim geschrieben, war ein türkischer Prinz und Dichter, der für 20 Tage als Sultan über einen kleinen Teil des osmanischen Reichs herrschte. Nachdem er den Kampf gegen… …

    Deutsch Wikipedia