floz

  • 121Bergbauarchiv — Deutsches Bergbau Museum Bochum Deutsches Bergbau Museum Bochum Kategorie: Museum, Forschungseinrichtung Träger: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH und Stadt Bochum Mitgliedschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bergbaumuseum Bochum — Deutsches Bergbau Museum Bochum Deutsches Bergbau Museum Bochum Kategorie: Museum, Forschungseinrichtung Träger: DMT Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH und Stadt Bochum Mitgliedschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bergbauwanderweg Alte Haase — Malakow Turm der Zeche Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bergbauwanderwege Alte Haase — Malakow Turm der Zeche Alte Haase auf Schacht I/II …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bergwerk Blumenthal/Haard — Das Bergwerk Blumenthal/Haard war ein Verbundbergwerk im Ruhrgebiet. Grubenfeld Das Grubenfeld des Bergwerks lag unter den Städten Recklinghausen, Oer Erkenschwick, Haltern und Marl. Geschichte 1992 beschloss die Ruhrkohle AG die Zeche General… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bergwerk Heinrich-Robert — Das Bergwerk Ost ist ein aktives Steinkohlen Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Hammerkopfturm der Zeche Heinrich Robert, Hamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bergwerk Werne — Umgewidmetes Hauptgebäude Schacht I/II 2007 Die Zeche Werne war ein Steinkohlen Bergwerk in der Stadt Werne an der Lippe. Im Jahr 1899 begann das Abteufen der Schächte Werne 1 und 2. Die Schachtanlage am Standort von Schacht 3 (abgeteuft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil — Eingangsbereich des Bergmannsheil Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil bildet eine nicht landeseigene Universitätsklinik am Klinikum der Ruhr Universität Bochum. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia