florkette

  • 1Teppich [1] — Teppich, 1) gewebte Decken von verschiedener Güte u. Feinheit, womit man Tische, Stühle, Sophas, Pianofortes u. den Fußboden bedeckt; werden sie zum Bekleiden der Wände benutzt, so heißen sie Tapeten (s.d.). Sie sind meist aus Kammwolle gewebt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Frottee — Nahaufnahme Frottee Frottee (veraltet Frotté) aus dem Französischen frotter: (ab , ein )reiben[1], ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff, das hauptsächlich für Heimtextilien (Handtücher, Waschlappen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sammet — Sammet, dichte, seine Seidenzeuge, auf deren Oberfläche seine Haare (poils) in die Höhe stehen; der Grund ist glatt oder geköpert. Der Poil (Flor) wird durch eine 2. Kette (Florkette) erzeugt, deren Schleifen oder Schlingen aufgeschnitten… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 4samt — einbegriffen; inkl.; einschließlich; inbegriffen; eingeschlossen; inklusive; mitsamt * * * samt [zamt] <Präp. mit Dativ>: zusammen mit; und [damit in Verbindung] auch: das Haus samt allem Inventar wurde verkauft; diese Panne wird samt ihren …

    Universal-Lexikon

  • 5Florgewebe — Florgewebe,   Gewebe, die ein oder beidseitig eine haarige Oberfläche oder Fadenschlingen aufweisen. Dabei unterscheidet man zwischen Schussflor und Kettflorgeweben. Bei den Schussflorgeweben, wie Chenille , Frotteegewebe, Schusssamt, cord und… …

    Universal-Lexikon