floß

  • 61Plankenhammer — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kon-Tiki — im Kon Tiki Museum, Oslo. Kon Tiki war ein Floß aus Balsaholz, mit dem der Norweger Thor Heyerdahl 1947 über den Pazifik segelte, um zu beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika aus möglich war. Nach der Expedition schrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Flößerei — Flößerei, das Verfahren zum Transport von schwimmendem Holz auf Wasserläufen ohne Benutzung eines Schiffsgefäßes. Geflößt werden unbearbeitete Stämme (Rundholz), bearbeitetes Material (Balken, Kantholz, Schwellen etc.) und Brennholz. Die Stücke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Kon Tiki — im Kon Tiki Museum Kon Tiki ist der Name eines Floßes aus Balsaholz, mit welchem der Norweger Thor Heyerdahl 1947 über den Pazifik segelte, um zu beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika aus möglich war. Namensgeber war Viracocha …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kontiki — Kon Tiki im Kon Tiki Museum Kon Tiki ist der Name eines Floßes aus Balsaholz, mit welchem der Norweger Thor Heyerdahl 1947 über den Pazifik segelte, um zu beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika aus möglich war. Namensgeber war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bloße — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Floßhaken — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Floßordnung — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Floßrechen — Flößerei in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte… …

    Deutsch Wikipedia