floß

  • 41Floßfahrt — Floß|fahrt, die: Fahrt mit einem ↑ Floß (1). * * * Floß|fahrt, die: Fahrt mit einem ↑Floß (1) …

    Universal-Lexikon

  • 42flößbar — flöß|bar 〈Adj.〉 mit Flößen befahrbar (Fluss) * * * flöß|bar <Adj.>: (von Gewässern) zum ↑ Flößen (1 a) geeignet. * * * flöß|bar <Adj.>: (von Gewässern) zum Flößen (1 a) geeignet …

    Universal-Lexikon

  • 43Floßbrücke — Floß|brü|cke 〈f. 19〉 Brücke aus zusammengebundenen Baumstämmen * * * Floß|brü|cke, die: behelfsmäßige Brücke aus zusammengebundenen Baumstämmen. * * * Floß|brü|cke, die: behelfsmäßige Brücke aus zusammengebundenen Baumstämmen …

    Universal-Lexikon

  • 44Floßboot — Floß|boot 〈n. 11〉 Schlauchboot * * * Floß|boot, das: Schlauchboot …

    Universal-Lexikon

  • 45Floßgasse — Floß|gas|se, die (Wasserbau): (in Stauanlagen) geneigte Rinne, durch die Flöße vom oberen ins untere Wasser schwimmen können. * * * Floß|gas|se, die (Wasserbau): (in Stauanlagen) geneigte Rinne, durch die man Flöße vom oberen ins untere Wasser… …

    Universal-Lexikon

  • 46Floßholz — Floß|holz, das <Pl. …hölzer>: Holz, das geflößt wird. * * * Floß|holz, das: Holz, das geflößt wird …

    Universal-Lexikon

  • 47Floßhaken — Floß|ha|ken, der: mit Haken versehene, lange Holzstange, mit der die Flöße (1 b) gelenkt werden …

    Universal-Lexikon

  • 48flößbar — flöß|bar …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 49Floßfahrt — Floß|fahrt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 50Floßgasse — Floß|gas|se (Wasserbau) …

    Die deutsche Rechtschreibung