floß

  • 31Bahnstrecke Floß–Flossenbürg — Floß–Flossenbürg Kursbuchstrecke (DB): 425h Streckennummer: 5055 Streckenlänge: 6,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Grafenreuth (Floß) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Das Floß der Medusa (Gemälde) — Das Floß der Medusa Théodore Géricault, 1819 Öl auf Leinwand, 491 cm × 716 cm Louvre Das Floß der Medusa (Le radeau de la Méduse) ist ein Gemälde des französisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jüdischer Friedhof (Floß) — Jüdischer Friedhof in Floß Der Jüdische Friedhof Floß ist ein jüdischer Friedhof in Floß, einer Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Bayern). Der Friedhof befindet sich auf einer Anhöhe südöstlich des Ortes, rechts an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Heinrich Joseph Floß — (* 29. Juli 1819 in Wormersdorf; † 4. Mai 1881 in Bonn) war ein deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker. Leben Heinrich Joseph Floß besuchte ein Gymnasium in Münstereifel. Danach studierte er an der Universität Bonn Theologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Das Floß der Medusa — ist der Titel mehrerer Werke: Das Floß der Medusa (Drama), ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Georg Kaiser Das Floß der Medusa (Gemälde), ein Bild des französischen Malers Théodore Géricault Das Floß der Medusa (Oratorium), ein Oratorium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Das Floß der Medusa (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Floß der Medusa Originaltitel Le Radeau de la Méduse …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Das Floß der Medusa — The title of this article contains the character ß. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Das Floss der Medusa. Das Floß der Medusa (The Raft of the Medusa) is an oratorio by the German composer Hans Werner Henze …

    Wikipedia

  • 39Brechelser Floß — Gewässerkennzahl DE: 24761912 Lage Hessen; Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Das steinerne Floß — (portugiesischer Originaltitel: A Jangada de Pedra) ist ein Roman aus dem Jahr 1986 von José Saramago. Die iberische Halbinsel trennt sich vom Rest Europas. Das Werk wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und unter seinem Originaltitel im… …

    Deutsch Wikipedia