flittig

  • 1flittig — flit|tig adj., t, e …

    Dansk ordbog

  • 2Udsikter fra Ulriken — Udsigter fra Ulriken (en: Views from Ulriken ) is the town song of Bergen, Norway. It s also known as Bergenssangen , Bergensiana , Jeg tok min nystemte and among the public: Nystemten . The lyrics are written by the priest, politician and poet… …

    Wikipedia

  • 3Bergenssangen — (Le chant de Bergen) est le surnom de l hymne de Bergen, Udsigter fra Ulriken, composé par Johan Nordahl Brun, sur un menuet de Lully. C est aussi le chant scandé par les supporters du SK Brann avant chaque match, ou celui chanté et joué à l… …

    Wikipédia en Français

  • 4Fleißig — Fleißig, er, ste, adj. et adv. Fleiß anwendend, Fleiß verrathend, in den figürlichen Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Die Lust zu arbeiten thätig beweisend. Ein fleißiger Arbeiter, Schüler u.s.f. Er ist außerordentlich fleißig. 2) Mit Sorgfalt,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Laboriøs — Arbejdsom, flittig …

    Danske encyklopædi

  • 6myreflittig — my|re|flit|tig adj., t, e (meget flittig) …

    Dansk ordbog

  • 7Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Fleiss — 1. Besser Fleiss und Kunst als Fürwort und Gunst. 2. Dem fleiss steht nicht vor. – Franck, I, 159a; Petri, II, 74. 3. Dem Fleiss und Schweiss wird Süssigkeit zu Preis. 4. Dem Fleisse würzt Gott die Speise. – Scheidemünze, I, 4251. 5. Der Fleiss… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon