fliegerdivision

  • 117. Flieger-Division — 1. Fallschirmjäger Division Truppenkennzeichen, ein Fallschirm[1] Aktiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste der Flaggen der deutschen Luftwaffe (1933–1945) — Unter der Liste der Flaggen der deutschen Luftwaffe (1933–1945) finden sich alle Flaggen, Stander und Wimpel, die in den Jahren zwischen 1933 und 1945 von der deutschen Luftwaffe verwendet wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Oberbefehlshaber der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Luftlandeschlacht um Kreta — Teil von: Zweiter Weltkrieg Die deutsche Luftlandung auf Kreta …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Luftwaffe (Wehrmacht) — Luftwaffe Erkennungszeichen der Luftwaffe, ein Balkenkreuz Aktiv 1. März 1935 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Regionalarmee — Eine Regionalarmee (jap. 方面軍, hōmengun) war in der Organisationsstruktur der Kaiserlich Japanischen Armee ein Großverband (ähnlich der deutschen Armee), der sich aus mehreren Korps[A 1] bzw. direkt unterstellten Divisionen und selbstständigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Organisation de la Luftwaffe (1933-1945) — Luftwaffe …

    Wikipédia en Français

  • 17Operation Kutuzov — Part of the Eastern Front of World War II …

    Wikipedia

  • 18Hermann-Bernhard Ramcke — Infobox Military Person name=Hermann Bernhard Ramcke born=birth date|1889|1|24|df=y died=death date and age|1968|7|4|1889|1|24|df=y placeofbirth=Schleswig placeofdeath=Kappeln caption=Hermann Bernhard Ramcke nickname= Gerhard… …

    Wikipedia

  • 19Paul Deichmann — Infobox Military Person name=Paul Deichmann born=birth date|1898|8|27|df=y died=death date and age|1981|1|10|1898|8|27|df=y placeofbirth=Fulda placeofdeath=Hamburg caption= nickname= allegiance=flagicon|German Empire German Empire (to 1918)… …

    Wikipedia

  • 2014. Regionalarmee — Die 14. Regionalarmee (jap. 第14方面軍, dai jūyon hōmengun) war eine der Regionalarmeen der Kaiserlich Japanischen Armee von 1944 bis 1945. General Homma Masaharu landet am 12. Dezember mit der 14. Regionalarmee in den Philippinen …

    Deutsch Wikipedia