fließend sprechen

  • 1sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 2sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3fließend — flie·ßend 1 Partizip Präsens ↑fließen 2 Adj; nur adv; ohne Mühe und ohne eine Pause ≈ ↑flüssig (2): fließend französisch sprechen; fließend lesen 3 Adj; nicht adv; nicht deutlich markiert oder definiert <meist Übergänge, Grenzen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Inselbegabung — Die Inselbegabung – auch Savant Syndrom genannt – ist ein Phänomen, bei dem Menschen, oft mit kognitiver Behinderung, in einem kleinen Teilbereich außergewöhnliche Leistungen vollbringen. 50 Prozent der bekannten Inselbegabten sind Autisten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zweisprachig — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zweisprachigkeit — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …

    Deutsch Wikipedia