flexible waveguide

  • 11Coaxial cable — RG 59 flexible coaxial cable composed of: A: outer plastic sheath B: woven copper shield C: inner dielectric insulator D: copper core Coaxial cable, or coax, has an inner conductor surrounded by a flexible, tubular insulating layer, surrounded by …

    Wikipedia

  • 12Computational electromagnetics — Computational electromagnetics, computational electrodynamics or electromagnetic modeling is the process of modeling the interaction of electromagnetic fields with physical objects and the environment. It typically involves using computationally… …

    Wikipedia

  • 13Alternating current — (green curve). The horizontal axis measures time; the vertical, current or voltage. In alternating current (AC, also ac) the movement of electric charge periodically reverses direction. In direct current (DC, also dc), the flow of electric charge …

    Wikipedia

  • 14Loudspeaker — For other uses, see Loudspeaker (disambiguation). An inexpensive, low fidelity 3½ inch speaker, typically found in small radios …

    Wikipedia

  • 15CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Coarse Wavelength Division Multiplexing — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 17DWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 18FDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 19FTDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Flexibles Zeitmultiplexverfahren — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia