fleisch etc

  • 81Einsalzen — (Einpökeln, Einbökeln), Konservierung des Fleisches mit Salz. Man verpackt ganz frisches Fleisch in möglichst großen, gut mit Salz eingeriebenen Stücken unter Vermeidung leerer Räume in Fässer und bestreut jede Lage mit etwas Salz. Auf 50 kg… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Parīs [1] — Parīs, 1) Arrondissement im französischen Departement Seine; enthält blos die Stadt Paris nebst Umgebung; 2) Hauptstadt des Kaiserreichs, des Departements u. des Arrondissements. P. ist Residenz des Kaisers, Centralpunkt aller Ministerien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Abendmahl — (Nachtmahl, Tisch des Herrn, Concomitanz od. Wegzehrung [da es Sterbenden gleichsam mit auf den Weg gegeben wird], Eucharistie [Danksagung], Communion [Gemeinschaft], Sacrament des Altars). I. Bedeutung des Abendmahls. Gottesdienstlicher, zu den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Kochkunst — Kochkunst, die Kunst, Speisen und Getränke schmackhaft, leichtverdaulich und nahrhaft zu bereiten. Die zweckmäßige Zubereitung der Speisen erfordert in oft unterschätztem Grad eine Berücksichtigung des chemischen Verhaltens der Nahrungsmittel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Markthallen — (hierzu Tafel »Markthallen I u. II«), Gebäude zur Abhaltung von Märkten für Lebensmittel und einfache Gebrauchsgegenstände. Während für die Lebensmittelversorgung kleinerer Orte gewöhnliche Wochenmärkte genügen, bedarf es zur Beschaffung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Rind — (Ochs, hierzu Tafel »Rinder I und II« und »Rinderrassen«, mit Textbeilage: Rassen des Hausrindes), Gattung (Bos L.) oder Unterfamilie (Bovina) der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Horntiere (Cavicornia), große Tiere von schwerfälliger… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Gastmähler und Mahlzeiten — Gastmähler und Mahlzeiten. Wie der Geschmack das Bedürfniß und die Production aus dem Pflanzen und Thierreiche, waren sie zu allen Zeiten und bei fast allen Völkern verschieden. Die Urvölker aßen geröstetes Fleisch, rohe Pflanzenkost und opferten …

    Damen Conversations Lexikon

  • 88mēmso-, mē(m)s-ro- —     mēmso , mē(m)s ro     English meaning: flesh     Deutsche Übersetzung: “Fleisch”     Grammatical information: n. conservative stem mēs n. (from *mēms)     Material: O.Ind. müm sa n. “Fleisch”, müm s pacana “Fleisch cooking”; mü s n.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 89(s)ker-4, (s)kerǝ-, (s)krē- —     (s)ker 4, (s)kerǝ , (s)krē     English meaning: to cut     Deutsche Übersetzung: ‘schneiden”     Material: I. A. O.Ind. ava , apa skara “Exkremente (Ausscheidung)”; kr̥ṇüti, kr̥ṇōti “verletzt, slays “ (lex.), utkīrṇ a “ausgeschnitten,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 90Liste kroatischer Gerichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die kroatische Küche zeichnet sich auf Grund verschiedenster… …

    Deutsch Wikipedia