fleisch etc

  • 31Nyau — Nyau, auch Nyao (bantu, in der Grundbedeutung „Initiation“, in anderen Übersetzungen auch Maske[1]) ist ein Geheimbund der Chewa, einem Bantu Volk aus Südostafrika. Der Geheimbund besteht ausschließlich aus Männern, die zuvor in einem Ritus in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fettstoffwechsel — Unter Fettstoffwechsel wird zum einen die Zerlegung von Nahrungsfetten im Verdauungstrakt, also die Fettverdauung und der Transport über den Ductus thoracicus in das venöse Blut, zum anderen die oxidative Verstoffwechselung im Körper zum Zwecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fettverdauung — Die Fettverdauung ist die Verdauung von Fetten und fettähnlichen Substanzen im Körper. Die im Zusammenhang mit der Energiebereitstellung relevanten Fette sind die Triglyceride, bestehend aus Glycerin und drei identischen oder verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Taxe — Taxe, 1) die Summe, zu welcher etwas geschätzt wird; 2) bes. der obrigkeitlich bestimmte feste Preissatz für Waaren des täglichen Bedürfnisses (Brod, Fleisch etc.) od. Leistungen öfters wiederkehrender Art (Lohn , Fahr , Führertaxe etc.). Im 16.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Essig — Essig, im wesentlichen eine Mischung von Essigsäure mit viel Wasser, wird entweder durch Einwirkung der Luft, d. h. durch einen Oxydationsprozeß, aus einer alkoholhaltigen Flüssigkeit (Wein, Obstwein, Bier, gegornem Malzauszug, Rübensaft,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Rattel — (Rättl, Mehrzahl Artal), arab. Gewicht mit manchen Abweichungen: im nördlichen Jemen 15 Wakiah für Gewürze etc. = 498,32 g, in Mokha als Ortspfund = 485,7 g, Basargewicht in Dschedda 15 Wakiah oder 144 Derhem = 415,23 g, im südlichen Jemen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Torfstreu — Torfstreu, aus den obern faserigen Schichten der Hoch und Tieflandsmoore hergestelltes Fabrikat. Man sticht den Torf im Spätsommer, läßt ihn oberflächlich trocknen, recht (harkt) ihn durch und trocknet ihn, nachdem er durch den Winterfrost… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Nestorius [2] — Nestorius, Mönche u. Nonnen des St. N, aus den früheren Zeiten stammende Ordensleute im Orient; bekennen sich zu der Regel des St. Antonius, leben von Handarbeit, genießen niemals Butter, Fleisch etc., haben sechs große Fastenzeiten, wobei auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Capstadt — (Cape Town). die Hauptstadt der englischen Colonie Capland (Südafrika), 33° 55 südl. Br. u. 36° 3 östl. L. (von Ferro), in einer reizenden Lage an der weiten, offenen, aber von Nord u. Südwestwinden nicht geschützten Tafelbai, auf einer vom Tafel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Elba — (Elva), 1) Insel im Mittelländischen Meere, 11/2 Meile westlich von der Küste des italienischen Festlandes (von diesem durch den Kanal von Piombino getrennt), zum toscanischen Compartimento Pisa gehörig; 4 QM.; sehr gebirgig (im Westen Granit;… …

    Pierer's Universal-Lexikon