fleiri

  • 11Harald I. von Norwegen — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Harald Schönhaar — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Haraldr hárfagra — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Herse (Wikinger) — Herse ist ein altnordischer Adelstitel. Die etymologische Ableitung des Wortes ist nicht sicher. Vermutlich hängt es mit dem germ. Wort *harisja zusammen und hatte die Bedeutung eines Befehlshabers einer Heeresabteilung. Eine andere Herleitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sigmund Bresterson — Sigmunds Grab auf dem Friedhof von Skúvoy Sigmundur Brestisson (* 961 in Skúvoy/Färöer; † 1005 in Sandvík ebenda; in der Literatur und im färöischen Akkusativ: Sigmund) war ein färöischer Wikingerhäuptling und christianisierte die Färinger um 999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sigmund Brestirson — Sigmunds Grab auf dem Friedhof von Skúvoy Sigmundur Brestisson (* 961 in Skúvoy/Färöer; † 1005 in Sandvík ebenda; in der Literatur und im färöischen Akkusativ: Sigmund) war ein färöischer Wikingerhäuptling und christianisierte die Färinger um 999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sigmund Brestisson — Sigmunds Grab auf dem Friedhof von Skúvoy Sigmundur Brestisson (* 961 in Skúvoy/Färöer; † 1005 in Sandvík ebenda; in der Literatur und im färöischen Akkusativ: Sigmund) war ein färöischer Wikingerhäuptling und christianisierte die Färinger um 999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sigmundur Brestisson — Sigmunds Grab auf dem Friedhof von Skúvoy Sigmundur Brestisson (* 961 in Skúvoy/Färöer; † 1005 in Sandvík ebenda; in der Literatur und im färöischen Akkusativ: Sigmund) war ein färöischer Wikingerhäuptling der um 999 die Christianisierung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Loki — Pour les articles homonymes, voir Loki (homonymie). Loki Loptr, Hveðrungr …

    Wikipédia en Français