fleißes

  • 81Hexenstern — Abbild eines Pentagramms Das Pentagramm (griechisch pentágrammos: mit fünf Linien) oder Fünfstern ist ein fünfeckiger Stern, der sich ergibt, wenn die Diagonalen eines regelmäßigen Fünfecks nachgezogen werden. Eine ebenfalls mögliche Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hirayama Togo — Ihara Saikaku (jap. 井原西鶴; eigentlich: Tōgo Hirayama) (* 1642 in Osaka; † 1693) war ein japanischer Schriftsteller der Tokugawa Periode. Er gilt als erster japanischer Gesellschaftskritiker, der mit Büchern wie Nanshoku Ōkagami (Der große Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hirayama Tōgo — Ihara Saikaku (jap. 井原西鶴; eigentlich: Tōgo Hirayama) (* 1642 in Osaka; † 1693) war ein japanischer Schriftsteller der Tokugawa Periode. Er gilt als erster japanischer Gesellschaftskritiker, der mit Büchern wie Nanshoku Ōkagami (Der große Spiegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Holzgerechtsame — Die Holzgerechtsame[1] war vom Mittelalter bis zum späten 19. Jahrhundert das unentgeltliche Recht auf Nutzung des Waldes für die Holzgewinnung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage und Grenzen der Gerechtsame 1.1 Rechtsausübung …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Honigbiene — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Houston Stewart Chamberlain — (* 9. September 1855 in Portsmouth, England; † 9. Januar 1927 in Bayreuth) war ein Schriftsteller, Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Werke, unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hutterer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hutterianer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hutterische Brüder — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ihara Saikaku — Büste Ihara Saikakus beim Ikukunitama Schrein Ihara Saikaku (jap. 井原 西鶴; eigentlich: Hirayama Tōgo (平山 藤五); * 1642 in Osaka; † 1693) war ein japanischer Schriftsteller der Edo Zeit. Er gilt al …

    Deutsch Wikipedia