fleckig

  • 11gesprängeld — fleckig, gepunktet, mehrfarbig …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 12gesprenkelt — fleckig, gepunktet, mehrfarbig …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 13Pilze — Pilze, 1) Pflanzenfamilie, nach den Algen u. Flechten die unvollkommensten Pflanzenformen enthaltend, welche sich aus den, in ihre Grundbestandtheile zerfallenden, organischen Körpern hervorbilden u. so den Cyclus des vegetativen Lebens von Neuem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14besprenkeln — berieseln; besprengen; besprühen; spritzen * * * be|sprẹn|keln 〈V. tr.; hat〉 mit Sprenkeln, Tupfen versehen, fleckig machen * * * be|sprẹn|keln <sw. V.; hat: mit Sprenkeln versehen; durch Spritzer fleckig machen: die Leinwand mit Farbe b.;… …

    Universal-Lexikon

  • 15schmutzig — 1. a) angeschmutzt, angestaubt, beschmutzt, fettig, fleckig, klebrig, mit Schmutz behaftet, nicht sauber, ölig, schmierig, speckig, trübe, unansehnlich, ungewaschen, unrein, unsauber, verschmutzt, voller Schmutz; (geh.): verunreinigt; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Fahrradsattel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Allgemeines 2 Teile des Sattels und deren Funktion 2.1 Nichtmetallischer Teil 2.1.1 Der Sitzflächenbezug …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pelodytes — Westlicher Schlammtaucher Westlicher Schlammtaucher (Pelodytes punctatus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pelodytes punctatus — Westlicher Schlammtaucher Westlicher Schlammtaucher (Pelodytes punctatus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Pelodytidae — Westlicher Schlammtaucher Westlicher Schlammtaucher (Pelodytes punctatus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Baumwollsamenöl [2] — Baumwollsamenöl (Cottonöl) verseift sich mit schwachen Laugen (10 bis 12° Bé.); aber selbst mit solchen ist eine vollständige Verseifung ziemlich schwer zu erzielen. Die mit Oxydationsmitteln gebleichten Oele verleimen sich infolge ihres Gehaltes …

    Lexikon der gesamten Technik