flechterei

  • 21Bakow — Bakow, Stadt in Böhmen, Bezirksh. Münchengrätz, an der Iser, Knotenpunkt der Böhmischen Nordbahn und der Böhmischen Kommerzialbahnen, hat (1900) 2572 tschech. Einwohner, die Obstbau und Flechterei betreiben …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Fan [3] — Fan (Pangwe, Oscheba, Pahuin), Volksstamm in Französisch Kongo, von den umwohnenden Völkern durchaus verschieden, den südlicher wohnenden sandeh ähnlichen Stämmen nahestehend. Beide Völker feilen die Schneidezähne spitz, färben den Körper mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Geflechte — Geflechte, durch Verschlingung biegsamer, faden oder stäbchenartiger Körper gebildete Produkte, wie Matten, Teppiche, Ofenschirme, Wände, Siebböden, Stuhlsitze, Teller, Körbe, Taschen, Eimer, Hüte, Fußbekleidungen, Glockenzüge, Peitschenschnüre,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Kerkena — (Karkenah), das alte Cercina (s. d.), zu Tunis gehörige Inselgruppe im Golfe von Gabes (Kleine Syrte), 34 km östlich von Sfax, von dem sie ein seichter Meeresarm trennt, besteht aus den Inseln K., Mellita und Kuscha und einigen kleinern. Ihre… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Saria — (Soso, Zaria, Zozo, Zegzeg), Tributärstaat des einst selbständigen Fulbereichs Sokoto (s. Karte bei »Guinea«), in Britisch Nordnigeria, Westafrika (s. Nigeria), grenzt an Bautschi (Yakoba), Kano und Katsena, ein schönes Berg und Hügelland mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Segu [2] — Segu, ehemals mächtiges Reich im westlichen Sudân, umfaßte als Reich des Ahmadu das eigentliche S. am rechten Ufer des Niger, am rechten Ufer des Senegal die Landschaft Kaarta und zwischen den beiden Oberläufen das Reich Dingireh. Auf 500,000 qkm …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Technologie — (griech., Gewerbskunde, hierzu die Porträttafeln »Techniker I u. II«), die Lehre von den Mitteln und Verfahrungsarten zur Umwandlung der rohen Naturprodukte in Gebrauchsgegenstände. Diese Umwandlung kann durch eine Änderung der Substanz nach den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Huacho — (spr. uátscho), Hafenstadt in Peru, Departamento Lima, (1889) 5000 E.; Salzgewinnung, Flechterei …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 29Bandwebermuseum — Das Bandwebermuseum ist ein technik und kulturgeschichtliches Museum im Wuppertaler Ortsteil Küllenhahn. Es wurde 1989 eröffnet und befindet sich in der Friedrich Bayer Realschule.[1][2] Das Museum zeigt diverse Webmaschinen wie etwa einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Lars Oftedal — Lars Oftedal, Lars Svendsen Oftedal, ursprünglich Oftedahl, (* 27. Dezember 1838 in Stavanger; † 2. Mai 1900 in Stavanger) war ein norwegischer Pfarrer, Prädikant, Journalist und Politiker. Seine Eltern waren der Lehrer und… …

    Deutsch Wikipedia