flechsig

  • 61Elektrisches Fernsehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Elektrisches Sehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ernst Leberecht Wagner — (* 12. März 1829 in Dehlitz/Saale; † 10. Februar 1888 in Leipzig) war ein deutscher Pathologe und Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Veröffentlichungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fernseh — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Fernseharchiv — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Fernsehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man zunächst ein Massenmedium, das zentral konzipierte und produzierte audiovisuelle Sendungen unidirektional und synchron an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fernsehindustrie — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fernsehkanal — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Franz K. Kaufmann — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lebenslauf, Wirken, Erläuterung der erhalten Auszeichnungen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Franz Kurowski (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Franz Kurowski — (* 17. November 1923 in Dortmund Hombruch; † 28. Mai 2011 in Dortmund[1]; Pseudonym: Rüdiger Greif) war ein deutscher Autor und lebte in Dortmund. Er nahm als Fallschirmjäger im Deutschen Afrikakorps am Zweiten Weltkrieg teil. Seit 1958 betätigte …

    Deutsch Wikipedia