fleəd

  • 121flegelig — fle|ge|lig 〈Adj.〉 = flegelhaft * * * fle|ge|lig <Adj.> (abwertend): flegelhaft. * * * fle|ge|lig <Adj.> (abwertend): flegelhaft: e Manieren kann man sich heute nur noch leisten, wenn eine dicke Brieftasche sie zudeckt (Remarque,… …

    Universal-Lexikon

  • 122flehentlich — fle|hent|lich 〈Adj.〉 eindringlich, inständig ● jmdn. flehentlich bitten [→ flehen (mit Gleitlaut)] * * * fle|hent|lich <Adj.> (geh.): eindringlich u. demütig, inständig, unter Flehen: f. um etw. bitten. * * * fle|hent|lich <Adj.> (geh …

    Universal-Lexikon

  • 123Flett — Flẹtt 〈n. 11〉 Herdraum im niedersächsischen Bauernhaus [<afries. flett „Flur, Boden; Wohnung, Halle“; → Flöz] * * * Flẹtt, das; [e]s, e [aus dem Niederd. < mniederd. vlet(te) = Fußboden, Estrich, dafür mhd. vletze, ↑ Flöz; vgl. ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 124Flettnerrotor — Flẹtt|ner|ro|tor auch: Flẹtt|ner Ro|tor 〈m. 23〉 Antriebseinrichtung (z. B. für Schiffe) unter Ausnutzung der Windenergie mittels zylindrischer Rotationskörper auf dem Schiffsdeck [→ Flettnerruder] * * * Flẹtt|ner|ro|tor, der; s, e [nach dem dt …

    Universal-Lexikon

  • 125Flettner-Rotor — Flẹtt|ner|ro|tor auch: Flẹtt|ner Ro|tor 〈m. 23〉 Antriebseinrichtung (z. B. für Schiffe) unter Ausnutzung der Windenergie mittels zylindrischer Rotationskörper auf dem Schiffsdeck [→ Flettnerruder] * * * Flẹttner Rotor   [nach A. Flettner],… …

    Universal-Lexikon

  • 126Flettnerruder — Flẹtt|ner|ru|der auch: Flẹtt|ner Ru|der 〈n. 13; bei Luftfahrzeugen〉 Hilfsruder, das die Wirkung des Hauptruders verstärkt [nach dem dt. Ingenieur Anton Flettner, 1885 1961] * * * Flẹtt|ner|ru|der, das; s, : an der Hinterkante eines Hauptruders …

    Universal-Lexikon

  • 127Flettner-Ruder — Flẹtt|ner|ru|der auch: Flẹtt|ner Ru|der 〈n. 13; bei Luftfahrzeugen〉 Hilfsruder, das die Wirkung des Hauptruders verstärkt [nach dem dt. Ingenieur Anton Flettner, 1885 1961] * * * Flẹttner Ruder   [nach A. Flettner], am Flugzeug ein Hilfsruder… …

    Universal-Lexikon

  • 128flexibilisieren — fle|xi|bi|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas flexibilisieren flexibel gestalten, anpassungsfähig machen ● die Arbeitszeit flexibilisieren * * * fle|xi|bi|li|sie|ren <sw. V.; hat: ↑ flexibel (2) gestalten, machen: die Arbeitszeit f. * * *… …

    Universal-Lexikon