flaschenbier

  • 81Wicküler Stern Bier — Wicküler Brauerei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wicküler Zweibock — Wicküler Brauerei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wuppertaler Medaille — Wicküler Brauerei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zwickelbier — Kellerbier Zwickelbier (oder Zwickl; oft auch Kellerbier genannt) ist ein ungefiltertes Bier. Man nennt es auch naturtrüb . Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Faßbier — Faßbier, Bier, welches vom Faß weg verschenkt wird, im Gegensatz von Flaschenbier, das erst auf Flaschen gezogen u. dann verschenkt wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Die Bierhähne — sind ein deutsches Comedy Duo aus Sachsen bestehend aus Holger K. „Blumi“ Blum (* 22. Dezember 1964) und Hans Jörg „Hans Jürschn“ Hombsch (* 5. Oktober 1961). Ihr Hauptspielort ist das Radeberger Biertheater, wo sie seit 2002 im Nachprogramm zu… …

    Deutsch Wikipedia