flankierend

  • 61Jakobikirche (Stralsund) — Kirche St. Jakobi in Stralsund, im Hintergrund die Insel Rügen Die St. Jakobi Kirche (Kirche St. Jakobi, Jakobikirche, auch: Jacobi) in der vorpommerschen Hansestadt Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Jakobikirche zu Stralsund — Kirche St. Jakobi in Stralsund, im Hintergrund die Insel Rügen Die St. Jakobi Kirche (Kirche St. Jakobi, Jakobikirche, auch: Jacobi) in der vorpommerschen Hansestadt Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei …

    Deutsch Wikipedia

  • 63John Pope (General) — John Pope (* 16. März 1822 in Louisville, Kentucky; † 23. September 1892 in Sandusky, Ohio) war General der United States Army. Während des Amerikanischen Bürgerkrieges führte Pope im ersten Kriegsjahr Truppen auf dem westlichen Kriegsschauplatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Karl III. Wilhelm (Baden-Durlach) — Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden Durlach, Ausschnitt eines Gemäldes; Landesmedienzentrum Baden Württemberg Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden Durlach (* 17. Januarjul./ 27. Januar 1679greg. in Durlach, später offiziell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kastell Hesselbach —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kastell Pförring — Alternativname Celeusum Limes ORL 75 (RLK) Strecke (RLK) Rätischer Limes, Strecke 15 Datierung (Belegung) Anfang des 2. Jahrhunderts bis um 233&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kloster Alpirsbach — Klosterkirche in Alpirsbach Das Kloster Alpirsbach ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, das im Stil der Romanik erbaut wurde. Der Kreuzgang ist im Stile der Gotik. Es wurde am 16. Januar 1095 vom Konstanzer Bischof Gebhard III. geweiht …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Krankenhausanlage des ehemaligen Kreiskrankenhauses Radebeul — Das Kreiskrankenhaus Radebeul war zu DDR Zeiten das für die sächsische Stadt Radebeul zuständige Krankenhaus, nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen aus der Diakonissenanstalt „Bethesda“. Heute steht die sich im Stadtteil Niederlößnitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kraterschlacht — Sezessionskrieg Bild des Kraters Datum …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kreiskrankenhaus Radebeul — Das Kreiskrankenhaus Radebeul war zu DDR Zeiten das für die sächsische Stadt Radebeul zuständige Krankenhaus, nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen aus der Diakonissenanstalt „Bethesda“. Heute steht die sich im Stadtteil Niederlößnitz… …

    Deutsch Wikipedia