flaneur

  • 71Friedrich Seidenstücker — (* 26. September 1882 in Unna; † 26. Dezember 1966 in West Berlin) war ein deutscher Fotograf. Er wurde vor allem mit seinen Fotografien aus dem Alltagsleben, Tierfotografien und Aktaufnahmen sowie mit seinen Bildern der Ruinen des im Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Guillaume Apollinaire — nach seiner Verwundung im Ersten Weltkrieg, März 1916 Guillaume Apollinaire (eigentlich Wilhelm Albert Vladimir Apollinaris de Wąż Kostrowitcky, * 26. August 1880 in Rom; † 9. November 1918 in Paris) war ein französischer Autor italienisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste soziologischer Artikel — Diese Themenliste umfasst eine alphabetisierte Reihe von Wikipedia Artikeln zu Themen, welcher sich die Soziologie ganz oder teilweise (tlw.) annimmt. (Teilweise parallel dazu (jedoch nicht so gepflegt, weil neue Artikel nicht immer und nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lohse-Wächtler — Portrait Aufnahme vor dem Kachelofen (um 1928) Elfriede Lohse Wächtler: Selbstportrait (um 1930); Öl auf Karton 43,0 x 45,0 cm Elfriede Lohse Wächtler (* 4. Dezemb …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Passant — Passanten sind Fußgänger oder Personen, die an einem Ort vorüber gehen. Ein Passant hat nicht diesen Ort zum Ziel, sondern benutzt anliegende Wege, um zu seinem Ziel zu kommen. Auch Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Passanten — sind Fußgänger oder Personen, die an einem Ort vorüber gehen. Ein Passant hat nicht diesen Ort zum Ziel, sondern benutzt anliegende Wege, um zu seinem Ziel zu kommen. Auch Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten Fahrzeugen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Spaziergang — Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert von italienisch spaziare, ‚sich räumlich ausbreiten‘, ‚sich ergehen‘ entlehnt) ist das Gehen („Ambulieren“, „Flanieren“) zum Zeitvertreib und zur Erbauung. Auguste Renoir: Spaziergang …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Èdouard Manet — Édouard Manet, Fotograf Félix Nadar Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Édouard Manet — Édouard Manet, Fotograf Félix Nadar Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Carnaval de Paris — Au Carnaval de Paris 2011, place Gambetta, un groupe de joyeux carnavaleux pose au pied d un géant venu de Belgique. De gauche à droite : Antoine Charneau, Alexandra Bristiel, Gabrielle Savelli et Basile Pachkoff …

    Wikipédia en Français