flammgeschützt

  • 1Flammhemmer — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Flammschutzmittel — (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in elektronischen Geräten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Flammwidrig — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Flammwidrigkeit — Flammschutzmittel (oder Brandhemmer) sind Stoffe, welche die Ausbreitung von Bränden einschränken, verlangsamen oder verhindern sollen. Angewendet werden Flammschutzmittel überall dort, wo sich potentielle Zündquellen befinden, wie z. B. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5BDE-47 — Strukturformel 5 Brom Substituenten Allgemeines Name Pentabromdiphenylether Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6BDE-99 — Strukturformel 5 Brom Substituenten Allgemeines Name Pentabromdiphenylether Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Compound — Als Compound (engl. für Verbundstoff, Zusammensetzung) werden Gemische aus sortenreinen Grundstoffen bezeichnet, denen zusätzliche Füllstoffe, Verstärkungsstoffe oder andere Additive beigemischt worden sind. Eine Lösung der einzelnen Grundstoffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Octa-BDE — Strukturformel Allgemeines Name Octabromdiphenylether Andere Namen OctaBDE …

    Deutsch Wikipedia

  • 9OctaBDE — Strukturformel Allgemeines Name Octabromdiphenylether Andere Namen OctaBDE …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Octabromdiphenylether — Strukturformel 8 Brom Substituenten Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia